Mit dieser Funktion können Netzwerk-Feature mit Hilfe eines Punktes bzw. ein oder mehrere Netzwerk-Feature(s) mit einer Schnittlinie aufgetrennt werden.
Auftrennen
1.Funktion aufrufen
Die Funktion kann über die Werkzeugleiste > Bearbeiten > Auftrennen geöffnet werden.
2.Punkt oder Linie als Trenner wählen
Es muss ausgewählt werden, ob das Netzwerk-Feature mit einem Punkt oder einer Linie aufgetrennt werden soll.
3.Auftrennen mit Punkt:
▪Der Mauszeiger wechselt in ein Kreissymbol. Fangen ist automatisch aktiviert und beim Überfahren des zu trennenden Netzwerk-Features wird dieses hervorgehoben. Der Mauszeiger kann nun mit einem Mausklick auf dem Netzwerk-Feature platziert werden.
Die im Hintergrund ablaufende Prüfung der Netzwerkregeln kann zu einer Verzögerung beim Ausführen der Fangfunktion führen.
▪Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob das ausgewählte Netzwerk-Feature wirklich aufgetrennt werden soll.
4.Auftrennen mit Linie:
▪Der Mauszeiger wechselt in ein Kreuzsymbol. Mit der Maus kann nun eine Schnittlinie über ein oder mehrere Netzwerk-Feature(s) gezeichnet werden. Die Linie wird mit Doppelklick beendet.
▪Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob das oder die ausgewählten Netzwerk-Feature(s) wirklich aufgetrennt werden sollen.
Wird eine Schnittlinie über mehrere, nicht selektierte, linieare Netzwerk-Feature gelegt, so werden alle diese Linien aufgetrennt.
Ist nur eine dieser Linien selektiert, so wird nur die selektierte Linie getrennt.