Please enable JavaScript to view this site.

Navigation: Anwendungsbeispiele

Messpunkte importieren

Prev Top Next More

Für die Erstellung von Features können Messpunkte aus einer externen Datenquelle im CSV-Format in das Projekt geladen werden. Hierbei gibt es zwei unterschiedliche Varianten:

1.Temporäre Messpunkte importieren
Es werden z.B. im Feld eingemessene Stützpunkte eingelesen, die temporär für die Dauer der Arbeitssitzung in der Karte dargestellt werden und die mit Hilfe der Funktion Fangen zur exakten Konstruktion des Leitungsnetzes verwendet werden können.

Für temporäre Messpunkte kann das Punktsymbol geändert werden.

Im Kapitel "Temporären Messpunkt-Import" konfigurieren finden Sie weitere Hinweise.

2.Messpunkte in Feature-Layer hinzufügen
Über das Kontextmenü eines Feature-Layers können Messpunkte hinzugefügt werden, die als persistente Feature in der Datenbank gespeichert werden und somit auch für eine nächste Arbeitssitzung zur Verfügung stehen.

2025 VertiGIS. All rights reserved. | Privacy Center | Imprint
Documentation Version 1.5