Die Möglichkeit der Speicherung von Gas und Wasser ist vereinheitlicht. Die verschiedenen Ausprägungen (Funktion, Bauweise usw.) wurde im AssetType nicht weiter verfeinert.
|
|
Kugelspeicher und Gasometer im Hintergrund (Zürich), https://blogs.ethz.ch/crowdsourcing/2020/04/30/den-stadtrand-erkunden/
|
Speicher
Die Gasspeicherung unterteilt sich in verschiedene Speichertypen, welche zum Teil historisch sind. Grundsätzlich werden Verbrauchsspitzen überbrückt und die Versorgungssicherheit gewährleistet. Der Begriff umfasst oberirdische Gasbehälter, bodennah verlegte Röhrenspeicher, tiefe Kavernen und geogene Untergrundspeicher.*
Der Röhrenspeicher im Gas ist bei den Leitungen angesiedelt, obschon er der Speicherung dient. Das Hauptargument ist die Bauweise, die dem Leitungsbau entspricht.
* Links auf Wikipedia (nur in Deutsch verfügbar)
|
|