Alle Leitungen innerhalb von Anlagen sind in einer eigenen AssetGroup zusammengefasst. Dabei geht es neben der Unterscheidung von Anlagebau und Leitungsbau auch um den Zuständigkeitsbereich in Organisationen. Oft gilt die vereinfachte Aussage, dass StationEquipmentLine zugänglich sind (Ausnahme Röhrenspeicher).
Weitere Gründe:
•Asset Management (Anlagebuchhaltung)
•Vorschriften
•usw.
|
|
|
Interne Leitung
Interne Leitung innerhalb von Anlagen welche den Anlagenbau betreffen. Weiter sind auch Leitungen welche in einem umzäunten (gesicherten) Areal erfasst werden (nicht explizit Leitungsbau) hier erfasst.
|
|
|
|
|
Interne schematische Leitung
Schematische Leitungen innerhalb von Anlagen, die sicherstellen, dass die Topologie des Netzes korrekt abgebildet werden kann.
|
|
|
|
|
Topologische Verbindung vom Leitungsbau zum Anlagenbau
Liniengeometrie, die der topologischen Verbindung zwischen Leitungsende des Leitungsbau und dem Anlageninnenleben dient.
|
|
|
|
![Röhrenspeicher im Bau (Quelle: unbekannt) Röhrenspeicher im Bau (Quelle: unbekannt)](./images/un_gas_roehrenspeicher.png) Röhrenspeicher im Bau (Quelle: unbekannt)
|
Röhrenspeicher
Der Röhrenspeicher dient, wie der Name sagt, zum Speichern von Gas. Die Druckverhältnisse sind in der Regel identisch mit dem Druck des Zubringers (Mittel- oder Hochdruck). Diese sind mit Erdreich überdeckt und in Form paralleler Röhren mit bis zu 1,60 m Durchmesser gebaut. Da es sich um Rohre handelt, sind diese den Linien-Objekten der Stationen zugeordnet.
|
|