Please enable JavaScript to view this site.

Navigation: VertiGIS-Projekte Konfigurieren

VertiGIS-Projekte Verwalten

Prev Top Next More

Um Projekte zu erstellen oder zu bearbeiten, müssen Sie über Administratorberechtigungen verfügen.

Die Schaltfläche VertiGIS-Projekte verwalten bietet Ihnen eine Liste aller zur Verfügung stehenden VertiGIS-Projekte. Die folgende Tabelle beschreibt die Werkzeugleistenfunktionen.

Schaltfläche

Beschreibung

VU_Icon_Add

Startet einen Assistenten zum Erstellen eines neues VertiGIS-Projekts.

VU_Icon_Edit

Wechselt in den Bearbeitungsmodus für das gewählte VertiGIS-Projekt und erlaubt Erweiterungen und Änderungen am gewählten Projekt. Ein Doppelklick auf das gewählte Projekt wechselt ebenfalls in den Bearbeitungsmodus.

VU_Icon_Remove

Löscht das gewählte Projekt aus der Liste der zur Verfügung stehenden VertiGIS-Projekte.

Das gewählte Projekt wird auch vom verbundenen ArcGIS Portal gelöscht.

VU_Icon_Refresh

Aktualisiert die Liste der zur Verfügung stehenden VertiGIS-Projekte.

VU_Icon_Open

Diese Schaltfläche erlaubt es, das gewählte VertiGIS-Projekt zu öffnen und eine neue ArcGIS Pro Session zu starten. Als Projektadministrator können Sie diese Schaltfläche nutzen, um das erstellte VertiGIS-Projekt hinsichtlich einer Verwendbarkeit in ArcGIS Pro zu testen.

Daneben erscheint im oberen rechten Bereich des Dialogs die URL des aktuell verbundenen Portals.

VertiGIS-Projekt bearbeiten

Wenn Sie ein Projekt auswählen und in den Bearbeitungsmodus wechseln, wird das folgende Fenster angezeigt:

vnp-modify-studio-projects

In diesem Fenster können Sie den Projektnamen und die Tags im Abschnitt „Artikeldetails“ eingeben.

Unter Freigeben für können Einstellungen zur Ablage des Projektes als Portalelement hinterlegt werden: Hier können die Freigabe-Optionen angegeben werden.

Im Bereich ArcGIS Pro kann ein ArcGIS Pro Projektpaket auf dem verbundenen Portal gesucht und angewählt werden. Im Bereich Karten können sowohl Webkarten als auch Kartenansichten für das zu ändernde VertiGIS-Projekt gewählt und zugewiesen werden. Sowohl Webkarten als auch Kartenansichten liegen als Elemente im ArcGIS Portal vor. Diese Elemente können gesucht und dem Projekt zugewiesen werden.

Für die Adresse-Suche mit dem Navigator werden standardmäßig Adresstabellen im gleichen Schema wie die GIS-Daten verwendet. Sind die Adressen in einem anderen Schema, dann können sie über einen Adressservice angesprochen werden. In diesem Fall muss in der Registerkarte Adressdaten die URL von diesem Adressservice angegeben werden.

Mit dem Projekt können auch Geolocators verknüpft werden. Diese müssen jedoch im gleichen Portal wie das Projekt vorliegen.

 

icon_cross-reference

Erstellen Sie ein neues VertiGIS-Projekt mit Hilfe des Assistenten. Siehe Kapitel VertiGIS-Projekt erstellen.

2024 VertiGIS. All rights reserved. | Privacy Center | Imprint
Documentation Version 2.0.0