Please enable JavaScript to view this site.

Navigation: VertiGIS-Projekte Konfigurieren

Ein VertiGIS-Projekt Erstellen

Prev Top Next More

Sie müssen über Administratorberechtigungen verfügen, um Projekte zu erstellen oder zu bearbeiten.

Für die Erstellung von neuen VertiGIS-Projekten steht dem Administrator ein Assistent zur Verfügung, der hier im Detail beschrieben wird.

Um ein VertiGIS-Projekt zu erstellen:

1.Geben Sie die Projektinformationen ein. Dazu gehört der Projektname und eine textuelle Beschreibung des Projekts. Der Autor und das Datum werden automatisch ausgefüllt.
vnp-create-vertigis-studio-projects

2.Wählen Sie ein ArcGIS Pro Projektpaket aus (optional).
Anschließend kann ein ArcGIS Pro Projektpaket mit dem neuen VertiGIS-Projekt verknüpft werden. Diese Verknüpfung ist optional und kann übersprungen werden. Wenn ein Pro Projektpaket mit dem VertiGIS-Projekt verknüpft wird, so wird beim Projektstart in Pro auf Basis dieses Pakets eine ArcGIS Pro Projektdatei erstellt. Das zu verknüpfende Projektpaket kann aus einer Liste von entsprechenden Elementen auf dem aktuellen Portal ausgewählt werden.

3.Zu verknüpfende Webkarten (optional).
Eine oder mehrere Webkartenelemente können vom aktuellen Portal ausgewählt und mit dem VertiGIS-Projekt verknüpft werden. Die Angabe von Webkarten ist optional und kann übersprungen werden.

4.Zu verknüpfende Kartenansichten (optional).
Eine oder mehrere Kartenansichtselemente können vom aktuellen Portal ausgewählt und mit dem VertiGIS-Projekt verknüpft werden. Die Angabe von Kartenansichten ist optional und kann übersprungen werden.
Für jede verknüpfte Kartenansicht kann definiert werden, ob sie standardmäßig beim Starten des Projekts als Karte geladen werden soll. Diese Einstellung ist für den Benutzer in der Startseite, neben den Kartenansichten des Projekts, ersichtlich.

5.Adressdaten hinzufügen.
Adressdaten können aus drei verschiedenen Quellen hinzugefügt werden:

Aus einem Service-Element: Damit können Sie ein Element mit einem Feature Service aus dem aktuellen Portal auswählen. Der Feature Service verweist auf einen UT Address Feature Service – diese Art von Address Feature Service wird im VertiGIS Network Editor beschrieben.

Von einem Locator-Element: Dieser Eintrag verweist auf ein Locator-Portal-Element des aktuellen Portals.

Eine Adressdatenquelle kann eine beliebige URL sein, die aus dem zugrunde liegenden Adresssystem ausgewertet werden kann. Dies ist ein sehr generischer Ansatz, der es erlaubt, einen Verbindungsstring anzugeben, der zum Laden von Adressen verwendet wird.

6.Einstellungen verwalten.
Es gibt mehrere zusätzliche Einstellungen, die innerhalb eines VertiGIS-Projekts definiert werden können:
vnp-create-vertigis-studio-projects-manage-settings-window
Cache-Verhalten: Mit dieser Option können Sie festlegen, ob ein Benutzer, der dieses Projekt verwendet, den Projekt-Cache auf der lokalen Festplatte zurücksetzen kann, wenn das Projekt geöffnet wird.

7.Klicken Sie auf Fertigstellen.
Die Konfiguration des Projekts wird abgeschlossen und auf dem ArcGIS Portal mit dem Typ Web Mapping-Anwendung gespeichert. Der Dialog wird automatisch geschlossen und das neu erstellte Projekt wird in der Liste der Projekte angezeigt.

Die gespeicherten VertiGIS-Projekte können auch in der Web-Oberfläche des Portals angezeigt werden.

VU_Save_Utility_Project

 

2024 VertiGIS. All rights reserved. | Privacy Center | Imprint
Documentation Version 2.0.0