Die Möglichkeit der Speicherung von Gas und Wasser ist vereinheitlicht. Die verschiedenen Ausprägungen (Funktion, Bauweise usw.) wurden im AssetType nicht weiter verfeinert.
|
|
Wasserturm (Stadt Ahlen)
Wasserreservoir Eingangsbereich (Oberdiessbach)
|
Speicher
Wasser wird in der Regel in einer Hochlage in Vorratsbehältern gespeichert und dienen neben der Versorgung mit Trinkwasser auch dem Löschschutz (Löschwasser). Dazu gehören Hochbehälter und Wassertürme. Zusätzlich gibt es noch die Druckerhöhungsanlage mit einem Druckbehälter.
Wasserreservoire werden in ausgedehnten Netzen oder großen Höhenunterschieden auch in einem Verbund von verschiedenen miteinander verbundenen Druckzonen betrieben. Dabei können sie zusätzlich auch Stufenpumpwerke enthalten oder der Druckminderung dienen.
|
|