Der Kompressor und das Druckreduzierventile stellen im Gas die wichtigsten beiden Objekte dar, welche den Druck aktiv beeinflussen. Aus diesem Grund sind beide Teilnetz-Controller und nehmen für die Bildung der Teilnetzes eine zentrale Stellung ein.
Beide Elemente besitzen zwei Anschlusspunkte.
Beschreibung von Fällen |
Grafik |
Erläuterung |
---|---|---|
Druckreduzierventil zur Steuerung des Drucks auf der Ausgangsseite |
Gas welches z.B. mit 5 bar auf der dunkelorangen Leitung ankommt wird durch das Druckreduzierventile auf einen tieferen Druck in der gelben Leitung reduziert. Anschlusspunkt: High_In nach Low_Out |
|
Kompressor |
Gas welches z.B. mit 1 bar auf der gelben Leitung ankommt wird durch den Kompressor auf höheres Durckniveau angehoben (dunkelorange Leitung). Anschlusspunkt: Low_Out nach High_In |
Teilnetz-Controller minimale Erfassung
Ein Druckreduzierventil besitzt minimal die Anzahl der angeschlossenen Drücke minus ein Druckreduzierventil. Das bedeutet bei 4 verschiedenen Drücken muss es 3 Druckreduzierventile geben.
Situation |
Schematisch |
---|---|
In einer DRM-Station sind verschiedene Drücke die ankommen oder abgehen. |
Aus der logischen Sicht wird dann 5 bar zu 1 bar reduziert. Danach erfolgt die Reduktion auf 0.1 bar und wiederum anschließend auf 0.01 bar. Es ist auch denkbar dass 1 bar auf 0.01 bar reduziert wird. Dabei bleibt aber die Anzahl der notwendigen Druckreduzierventile gleich. |
Anzahl Druckreduzierventile
Situation |
Beschreibung |
---|---|
Die Abbildung zeigt eine minimale Station mit einem Druckreduzierventil. Beim Eintritt in die Anlage werden die beiden ConnectionJunction als Verbindung zwischen Leitungsbau und Anlagebau verwendet. Diese stellen sicher, dass die beiden System korrekt miteinander verbunden werden können. Diese Verbindung erfolgt mit StationEquipmentLine. Alternativ kann auch eine Zuordnung (Association) zwischen zwei Punkten (ConnectionJunction und RegulationDevice) genutzt werden. |