Die FeederDeviceObject bilden die dezentralen Einspeisequellen oder Übergabestellen von der Strom Produktion oder generell als Einspeisepunkte in das Netz. Damit wird ermöglicht, an einer beliebigen Stelle die Übergabe zu erfassen (virtueller Punkt). Das ermöglicht auch, dass fremde Anlagen nicht als Bestandteil vom Netz erfasst werden müssen (z.B. Transformator, Kleinkraftwerke, Photovoltaik, usw.). Da diese Elemente in das Netz einspeisen, sind sie ein Teilnetz-Controller (sicherheitsrelevant).
Das FeederDeviceObject kann auch als virtuelles Device betrachtet werden, welches nicht unter der Kontrolle des Abnehmers steht. Es können private Erzeuger Anlagen sein, die für einen Anschlussgesuch an dern Versorgungsnetzbetreiber eingereicht wurden und Strrom in das Netz einspeisen (Photovoltaikanlage, Ladestation, usw).
|
|
|
Einspeisung (Höchstspannung)
Übergabe- /Übernahmestelle vom Kraftwerk oder Netzbetreiber
Bauteil in einer Anlage mit Zuordnung zur Anlage (Übergabestelle / Einspeisung vom übergeordneten Netzbetreiber)
|
|
|
|
|
Einspeisung (Hochspannung)
Übergabe- /Übernahmestelle vom übergeordneten Netzbetreiber
Bauteil in einer Anlage mit Zuordnung zur Anlage (Übergabestelle / Einspeisung vom übergeordneten Netzbetreiber)
|
|
|
|
|
Einspeisung (Mittelspannung)
Windkraft
Wasserkraft
Blockheizkraftwerk
Photovoltaik
Biogas
Dampfturbine
Fossil
Bauteil mit Zuordnung zu Anlage und/oder Anschluss
|
|
|
|
|
Einspeisung (Niederspannung)
Windkraft
Wasserkraft
BHKW
Photovoltaik
Bauteil mit Zuordnung zu Anlage und/oder Anschluss
|
|
|
|
|
Einspeisung (Beleuchtung)
Bildet den Übergabeschalter von der Niederspannung zur Beleuchtung. Aus diesem Grund wird dieses Objekt für die Beleuchtung zum Teilnetz-Controller (Netzbegrenzer). Wird in Stationen und Kabelverteiler verwendet. Die Einspeisung bildet analog einem Transformator die Quelle für das Beleuchtungsnetz. Für die nachfolgende Schaltung wird das LightingFeederPanel verwendet.
|
|