Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite anzuzeigen.

Navigation: Netzart > FeatureClass: Device > Übersicht Devices (Geräte)

CircuitControlDevice [400]

Vorherige Oben Nächste Mehr

Für die Schaltungen bei Fehlern oder bei Netzumschaltungen sind die CircuitControlDevice massgebend.  Im Gegensatz zu der Assetgroup der "FlowControlDevice", können diese Schalter auch unter Last und bei Fehlerströme geschaltet werden. Dadurch sind Sie Sicherheitselemente, an denen ein Stromkreis beginnen kann. Sie sind aber nicht zwingend Stromkreisbegrenzer (Teilnetz-Controller).

Weil sie potentielle Stromkreisbegrenzer sind, wird diesen Schaltern eine Terminal (Anschlusspunkt) Configuration zugeteilt. Bei den Anschluss von Kabelleiter auf diese Schalter, muss immer ein Terminal assoziert werden. Der Terminal "Busbar" ist dem StationInnenleben zugerichtet, der Terminal "Gridside" entspricht die Verbindung in Richtung des Leitungsnetzes.

 

 

 

Die genauere Typisierung dieses Assettypes erfolgt über das Attribut AssetEntity. Im Modell sind folgende Untertypen definiert:

 

Asset-Typ Detail (AssetEntity)

Beschreibung

Symbol

Leitungsschalter 

(circuit breaker)

Leistungsschalter sind für das Schalten von hohen Strömen ausgelegt. Der Einsatz ist in jenen Bereichen, wo die Spannungshöhe oder der Stromstärke Sicherungen nicht mehr zulassen.

Im Gegensatz zu Lastschaltern können Leistungsschalter nicht nur reguläre Betriebsströme und geringe Überlastströme schalten, sondern auch bei Fehlern wie hohe Überlastströme und Kurzschlusssztöme einschalten, diese Fehlerströme eine vorgegebene Zeit halten und sicher ohne Schaden ausschalten. Leistungsschalter werden einpolig oder dreipolig gebaut.

Weiter sind Leistungsschalter die Netzelemente, an denen ein Stromkreis beginnen kann. Leistungsschalter sind aber nicht zwingend ein Stromkreisbegrenzer (Teilnetz-Controller).

UN_ELEDevice_CircuitControlDevice_Leistungsschaltersymbol

Lasttrennschalter, kurz Lasttrenner   

(on-load isolation switch) 1

Mit einem Lasttrennschalter kann unter Last bis zu dem jeweiliegen Bemessungsstrom getrennt oder zugeschaltet werden. Der Lasttrennschalter vereint die Eigenschaften eines Lastschalters und eines Trennschalters:

- Die elektrische Betriebsmittel lassen sich auch unter Last sicher ein- und ausschalten.

- Im geöffneten (abgeschalteten) Zustand haben diese Schalter die erforderliche sichtbare Trennstrecke. Dazu sind Lasttrennschalter an den Kontakten mit einer Lichtbogen-Löscheinrichtung ausgestattet.  

Deswegen werden  sie anstelle von Trennschaltern zur Erhöhung der Sicherheit in Schaltanlagen verwendet. Sie werden überwiegend als Haupt- und Übergabeschalter in kleinen Mittelspannungsanlagen eingesetzt. Des weiteren werden sie eingesetzt, um unbelastete und belastete Transformatoren, Kabel und Freileitungen und Blindstrom-Kompensations-Kondensatoren zu schalten. In Niederspannungsnetzen werden Lasttrennschalter zur Unterbrechung von Hauptstromkreisen im Bereich der Hauptverteilung eingesetzt.

UN_ELEDevice_FlowControlDevice_LastTrennSchaltersymbol

Lasttrennschalter mit Sicherung 

(on-load isolation fuse switch) 1

Der Lasttrennschalter wird mit einer Sicherung kombiniert, um in Netzen mit höherer Kurzschlussleistung eingesetzt zu werden. 

UN_ELEDevice_FlowControlDevice_LastTrennSchaltermitSicherungsymbol

1 Lasttrennchalter und Lasttrennschalter mit Sicherung sind Typen, die sowohl beim FlowControlDevice wie beim CircuitControlDevice vorkommen. Spielt ein Lasttrennschalter die Rolle eines Teilnetz-Begrenzer, muss er als CircuitControlDevice erfasst werden.

Sollte weitere andere Schaltertypen, die Rolle von potentiellen Teilnetz-Begrenzer spielen können, kann die Auswahlliste von Attribute AssetEntity für die Assetgroup CircuitControlDevice mit weiteren Typen erweitert werden. Berücksichtigen Sie für die Erweiterungen bitte die Erweiterungsrichtlinien des Administrator-Handbuchs.

Die Netzwerk-Attribute "net_ele_levelcontroller" und "net_ele_circuitcontroller" können eingesetzt werden, um die bestimmte Schaltelemente als Barriere zu definieren. Dadurch können Schalter, die keine "Teilnetz-Controller" sind, dennoch als Begrenzer agieren. Sie können in einer Netzverfolgung von Typ "Find Connected", als Netzverfolgung-Barriere eingesetzt werden, und so die Ausdehnung von Teilnetzen simulieren.

© 2025 VertiGIS GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum
Dokumentation Version 1.4