Bei den Esri Domains kann immer der Wert in der Spalte Domain Name verwendet werden. Für jeden vorhandenen Code muss ein Eintrag erstellt werden, ausser wenn der Code 0 (Unknown) ist. Ist der Wert von Code 0 etwas anderes als (Unknown), muss auch ein Eintrag erstellt werden.
Value_<attributedomainname><_attributedomaincode>
Teil des Namens |
Werte |
Value_ |
Fixer Text. Damit ist in der Forms Konfiguration erkenntlich, dass es sich um einen Auswahllisten Eintrag handelt |
attributedomain name |
Name des esri Attribute Domain. |
attributedomain code |
Wert der coded Value im Attribute Domain |
Beispiele:
•"Value_VGU_BI_Organization_1": "Other",
•"Value_VGU_BI_Organization_2": "Organisation1",
•"Value_VGU_BI_Organization_3": "Organisation2",
•"Value_VGU_BI_Organization_4": "VertiGIS GmbH",
•"Value_VGU_BI_Organization_99": "Private",
Ausnahmen:
1.Für alle Auswahllisten sollte ein genereller Eintrag für den Code null erstellt sein.
"Value_VGU_Unknown": "Unknown",
2. Startet der Domain Name mit +_*_Spaltenname (+ = Netzwerkname welcher unterschiedlich sein kann, * = Zahl welche unterschiedlich sein kann), wird dieser Prefix "+_*" mit UN ersetzt.
In dem Beispiel unten ist der Netzwerkname VertiGIS, und UN Nummer 5)-> VertiGIS_5_ wird durch UN ersetzt.
Für jeden vorhandenen Code muss ein Eintrag erstellt werden, ausser wenn der Code 0 (Unknown) ist. Ist der Code 0 etwas anderes als (Unknown) muss auch ein Eintrag erstellt werden.
Beispiele:
•"Value_UN_IsConnected_0": "no",
•"Value_UN_IsConnected_1": "yes",
•"Value_UN_IsConnected_2": "Unknown",