Modify/Delete: Nein
Begründung
•Es ist nicht erkennbar welche Änderungen von VertiGIS und welche von Kunden stammen. Deswegen sind sie auch nicht updatefähig.
•Attribute Domains können für Netzattribute verwendet werden. Eine Anpassung würde die Funktionsweise der definierten Trace Configurationen und Subnetworks gefährden.
Ausnahme:
•Inhalt von esri Domain für DetailLifeCycleStatus. Dabei bitte berücksichtigen, dass die Attribute Rule für die Berechnung der NET_MainLifeCycleStatus anhand von DetailLifeCycleStatus getestet, und eventuell zugunsten eine Custom Attribute Rule de-aktiviert wird. Wir empfehlen, im Web Editor von VertiGIS Networks, lieber die Auswahlliste in der Attributeform Konfiguration anzupassen, statt den attribute domain in der Datenbank.
Create: Ja.
Dienen zur Definition von Auswahllisten. Mehrsprachigkeit wird von esri nicht unterstützt. Nachträgliche Erweiterung der Werte benötigt einen Schema Lock auf der Datenbank.
Das Attribute Domain muss allen AssetGroup zugewiesen werden (Subtype-Verhalten). In anderen Worten, die Attribute Domain eines Attributes muss einzeln für jeden AssetGroup definiert werden.
Bei der Definition eines Attribute domains, muss auch die split und merge policy definiert werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Esri Hilfe.
Konventionen
oMit "CUS_" Prefix starten.
Vorschlag: <Prefix>_<DomainNetworkPrefix>_<Attributname>{_FeatureKlasse}{_Assetgroup}
Bemerkungen;
•Assettgroup nur mitgegeben, wenn der domain spezifisch für ein Assetgroup definiert ist.
•FeatureKlassen nur mitgeben, wenn man es unterscheiden muss, zwischen Devices, Junctions, Lines...
•DomainNetworkPrefix : siehe Tabelle in Kap. 2.8.