Mit der Navigator-Komponente können Sie die Karte mithilfe bestimmter Navigationsquellen vergrößern. Diese Quellen umfassen Adressen und Assets, die mit der Karte verbunden sind, aber auch Lesezeichen oder benutzerdefinierte Erweiterungen, mit denen Sie zu Elementen auf der Karte zoomen können.
Im oberen Teil des Dockbereichs befindet sich eine Registerkarte, die alle Navigationsquellen zusammenfasst, die derzeit für das System verfügbar sind. Standardmäßig sind die folgenden Quellen definiert:
Mit der Adressnavigation können Sie aus einer Reihe von Adressdatenquellen auswählen
Adressdatenquellen erstrecken sich in der Regel über vier separate Suchbereiche: Im oberen Bereich kann eine bestimmte Auswahl von einer Stadt oder sogar einer Straße aus getroffen werden. Im unteren Bereich kann, falls vorhanden, eine bestimmte Hausnummer ausgewählt werden.
Wenn Koordinaten oder eine räumliche Geometrie für die ausgewählten Elemente vorhanden sind, können die entsprechenden Einträge in der aktuellen Karte gezoomt werden. Dies gilt für Städte oder Stadtbezirke sowie für Straßen und Hausnummern.
Die Registerkarte Lesezeichen-Navigation ermöglicht das Erstellen und Entfernen von Lesezeichen, die in der aktuell aktiven Karte eingeschlossen sind. Verwenden Sie die Schaltfläche Zoom oder doppelklicken Sie auf einen Eintrag, um auf Lesezeichen zu zoomen.
Klicken Sie auf Neues Lesezeichen hinzufügen, um ein Lesezeichen zu erstellen, das das aktuelle Ansichtsfenster auf der aktiven Karte umschließt.
Klicken Sie im ausgewählten Lesezeicheneintrag auf Schließen, um das ausgewählte Lesezeichen aus der aktiven Karte zu entfernen.
Wenn ein Lesezeicheneintrag ausgewählt wurde, können sein Titel und seine Beschreibung über die Schaltfläche Bearbeiten bearbeitet werden, die sich neben der Schaltfläche Schließen auf der rechten Seite des Eintrags befindet.
Auf der Registerkarte Assets-Navigation können Sie nach Assets in der ausgewählten Datenquelle suchen und sie in der aktiven Karte vergrößern. Wenn mehrere Datenquellen verfügbar sind, kann die Zieldatenquelle im oberen Teil der Dockbereich definiert werden.
Nachdem eine Datenquelle ausgewählt wurde, kann die Ziel-Asset-Klasse angegeben werden, nach der Assets gesucht werden müssen.
Nachdem eine Ziel-Asset-Klasse definiert wurde, können bestimmte Suchbedingungen eingegeben und die Suche nach Assets durch Klicken auf die Schaltfläche Suchen gestartet werden.