Please enable JavaScript to view this site.

Navigation: Interface > Assets

Linie Trennen

Prev Top Next More

Dieses Werkzeug kann verwendet werden, um Linien-Assets aufzuteilen.

VU_Line-Assets_Split

Werkzeugleiste

Die folgende Tabelle beschreibt die Werkzeugleistenfunktionen.

Schaltfläche

Beschreibung

VU_SplitLines

Linien auswählen Dieses Werkzeug wird verwendet, um die Linien in der zusammenzuführenden Karte auszuwählen. Die Auswahl kann als Doppelauswahl oder als Einzelauswahl getroffen werden. Eine vorhandene Auswahl kann mit einer neuen Auswahl geändert werden. Die auszuwählenden Zeilen müssen der gleichen Klasse angehören. Ein Hauptasset muss markiert werden. Dies bildet die Grundlage für das zu generierende Asset.

VU_Line_Split_Abbruch

Über diese Schaltfläche wird eine aktive Bearbeitung verworfen.

VU_Line_Split_PanZoomZoom

Schwenken, Zoomen. Diese Schaltflächen dienen zum Anzeigen und Hervorheben des aktuell ausgewählten Features. Die erste Zoomfunktion vergrößert das Ausmaß der ausgewählten Linien, die zweite Zoomfunktion vergrößert den Bereich, in dem sich die beiden Linien schneiden.

 

Die folgende Tabelle beschreibt die Optionen, die über das Hamburger-Menü verfügbar sind.

Optionen

Beschreibung

Routenabschnitts-Integrität

Ist diese Option aktiviert, so wird die Integrität von Routenabschnitten sichergestellt.
Ist das aufgetrennte Feature Bestandteil eines Routenabschnitts, so werden alle Zuordnungen (Associations) dieses Abschnitts und gegebenenfalls die StructureBoundary gelöscht. Mit dem Löschen der StructureBoundary ist die Fragmentierung des Routenabschnitts visuell in der Karte zu erkennen.
Die StructureLines bleiben erhalten. Damit ist eine Neugenerierung der Routenabschnitte mit dem Routenabschnitts-Manager sehr einfach zu realisieren.

Linie ersetzen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein neues Linienobjekt mit der zusammengeführten Geometrie erstellt. Die Attribute werden dem ausgewählten Hauptobjekt entnommen. Die beiden ursprünglichen Assets werden gelöscht. Andernfalls bleibt dies das Hauptasset. Der geometrische Verlauf wird entsprechend geändert. Das zweite Asset wird gelöscht.

Zeile archivieren

Wenn die Option „Zeile archivieren“ aktiviert ist, werden die ursprünglichen Zeilen-Assets beibehalten. Sie werden nicht gelöscht, sondern als archiviert markiert, indem ein Attribut in einer Spalte festgelegt wird. Dazu müssen die Spalte und der einzustellende Wert mit einem LineArchive-Tag in der Tabelle VG_TAGS angegeben werden. Die Spalte kann beispielsweise der Statusschalter sein. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Der Spaltenname ist in Arg1 einzugeben, der Wert ist in Arg2 einzustellen. Die Spalte muss INT-Werte akzeptieren können. Als Wert kann eine konkrete Ganzzahl oder ein Domänenschlüssel angegeben werden.

VU_SplitLines_ArchiveLines

Zusammenführung über Attributgleichheit einschränken

Die Tags MergeLineIdentity1, MergeLineIdentity2, ..., MergeLineIdentityN können verwendet werden, um Spalten zu definieren, die in den beiden zusammenzuführenden Assets identisch zugewiesen werden müssen. Andernfalls wird die Zusammenführung nicht genehmigt.

Attributsdaten bearbeiten

Die Attribute des ausgewählten Assets werden im Bildschirm „Attributdaten“ angezeigt. Alle Änderungen werden auf das zusammengeführte Asset übertragen.

 

 

VU_SplitLines_Ausführung

Einstellung

Beschreibung

Toleranz

Zusammenzuführende Linien müssen nicht unbedingt ein gemeinsames Ende oder einen gemeinsamen Startpunkt haben. Ein Toleranzwert kann verwendet werden, um den maximalen Abstand zu definieren, bei dem eine Zusammenführung durchgeführt werden kann.

Dialogfeld Einzelauswahl verwenden

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Zeilen über die Einzelauswahl ausgewählt. Wenn mehrere Zeilen auf der Karte gefunden werden, muss die zusammenzuführende Zeile in einem Dialog ausgewählt werden.

Linienzusammenführung auswählen

Die Zusammenführung wird über die Schaltfläche Zusammenführen ausgeführt.

2024 VertiGIS. All rights reserved. | Privacy Center | Imprint
Documentation Version 2.0.0