Standardmäßig ist VertiGIS Studio Desktop so konfiguriert, dass beim Starten der ArcGIS Pro Anwendung ein Startbildschirm und eine Startseite angezeigt werden. Die Startseite dient dem Benutzer als Einstiegspunkt für das Arbeiten mit VertiGIS Studio.'
Im oberen Teil der Startseite werden Informationen über den aktuellen Benutzer sowie das aktive Portal, mit dem der Benutzer gerade verbunden ist, angezeigt. Jedes andere Portal, das derzeit über den ArcGIS Portal Manager konfiguriert ist, kann direkt aus dem vorhandenen Dropdown-Feld ausgewählt werden. Alternativ kann ein anderes Portal über die Schaltfläche Portal ändern gewählt werden.
Über die Schaltfläche ArcGIS Pro öffnen kann direkt in die ArcGIS Pro Backstage Startoberfläche gewechselt werden.
Eine Liste der verfügbaren VertiGIS-Projekte wird angezeigt. Darüber hinaus kann ArcGIS Pro direkt durch das Öffnen einer bestimmten Webkarte oder einer anderen Projektdatei, die kürzlich geöffnet wurde, gestartet werden.
Diese Projekte werden zuvor von einem Administrator angelegt. Beim Klicken auf ein VertiGIS-Projekt wird dem Benutzer eine Vorschau der Projektinformationen angezeigt:
•In der Registerkarte Details werden die Metadaten (Name, Beschreibung, Autor, usw.) des Projekts angezeigt. Wenn ein ArcGIS Pro Projektpaket in diesem Projekt enthalten ist, wird es unter der Eigenschaft Projektpaket angezeigt.
•Auf der Registerkarte Kartendarstellungen werden alle im Projekt enthaltenen Kartendarstellungen aufgelistet. Für jede Kartendarstellung kann gewählt werden, ob sie beim Starten des Projekts direkt als Kartenfenster geöffnet werden soll.
Über die Schaltfläche Projekt öffnen oder mit einem Doppelklick auf das Projekt kann das VertiGIS-Projekt geöffnet werden.
Das Kontrollkästchen Projekt-Cache auf Festplatte zurücksetzen ermöglicht es, den Projekt-Cache beim Start der Anwendung für das ausgewählte Projekt zurückzusetzen.
Wenn das VertiGIS-Projekt bereits einmal von der Startseite aus gestartet wurde, existiert eine Arbeitskopie des Projekts auf der Festplatte des Benutzers.' In dieser Arbeitskopie wird der aktuelle Stand des Projekts gespeichert. Es werden auch Karten oder Arbeitseinstellungen aufgezeichnet, die der Benutzer dem Projekt später hinzugefügt hat und die nicht Teil des ursprünglichen Projekts waren. Wenn der Projekt-Cache zurückgesetzt wird, werden auch diese nachträglichen Einstellungen zurückgesetzt, und das Projekt wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
Das derzeit aktive ArcGIS Portal wird im oberen Teil der Hauptseite angezeigt. Bei Bedarf kann das aktive Portal über die Schaltfläche Portal ändern gewechselt werden.
Wird ein VertiGIS-Projekt in der Liste oder den Projekten ausgewählt, dann werden die Details zum Projekt in einem Fenster rechts neben der Liste angezeigt:
Wenn das VertiGIS Projekt das Zurücksetzen des Projekt-Caches auf der Festplatte erlaubt, wird eine Option angezeigt, mit der der Benutzer festlegen kann, ob ein Projekt-Cache auf der lokalen Festplatte vor dem Öffnen von VertiGIS Projekt entfernt werden soll. Diese Option ist nützlich, wenn das VertiGIS-Projekt bereits in einer früheren Session geöffnet wurde und ein lokaler Projekt-Cache eingerichtet wurde.
Autoren von VertiGIS-Projekten können das Standardverhalten für Projekte festlegen. Wenn der Projektautor möchte, dass bei jedem Öffnen des Projekts ein Cache-Reset durchgeführt wird, kann das Kontrollkästchen in der Startseite-Benutzeroberfläche als unsichtbar konfiguriert werden. Im Kapitel VertiGIS-Projekte erfahren Sie mehr darüber, wie Projekte konfiguriert und verfasst werden können.
Das Projekt kann über die Schaltfläche Projekt öffnen geöffnet werden
Standardmäßig zeigt die Startseite eine Liste aller für das aktuelle Portal verfügbaren Webkarten. In den meisten Fällen umfasst dies auch Webkarten von Esri und Esris ArcGIS Living Atlas. Um nur die Webkarten anzuzeigen, die vom aktuellen Benutzer verfasst wurden, kann die Anzeige über das Hamburger-Menü und das Setzen eines Häkchens bei Nur meine Webkarten gefiltert werden.
Die Registerkarte Zuletzt geöffnete Projekte fasst alle lokalen ArcGIS Pro-Projekte zusammen, die zuletzt auf dem aktuellen Rechner geöffnet wurden. Verwenden Sie diese Registerkarte, wenn auf ein ArcGIS Projekt zugegriffen werden soll, das bereits aus dem verbundenen ArcGIS Portal heruntergeladen und geöffnet wurde. Diese Registerkarte ist nützlich, wenn erfahrene Benutzer ein lokales Projekt mit lokalen Anpassungen finden müssen.
Wenn die automatische Anmeldung am eingestellten Hauptportal nicht erfolgreich ist, erscheint direkt die Startseite mit der Auswahl der verfügbaren ArcGIS Portale und der Aufforderung, eines dieser Portale als aktives Portal auszuwählen und sich dort anzumelden.
Je nach Status und Verfügbarkeit erscheinen die zu wählenden Portale in
•Grün: Das Portal ist verfügbar und es liegt eine gültige Anmeldung vor.
•Orange: Das Portal ist verfügbar, aber es liegt keine gültige Anmeldung vor.
•Rot: Das Portal ist nicht verfügbar.
Um ein Portal als aktives Portal zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ArcGIS-Portal und wählen Sie Als aktives Portal festlegen.
Ist das eingestellte aktive Portal erreichbar und es fehlen lediglich die korrekten Zugriffsinformationen, so erscheint eine Aufforderung zum Anmelden am Portal. Klicken Sie auf Fortfahren, um sich anzumelden.