In der Antragsmaske ist der Default-Wert beim Bauverbotsbereich Nein.

Die Festlegung, ob bei der Zuständigen Behörde Ja oder Nein steht, erfolgt über die Stammdatenmaske des Anrainerverfahrens.
Wird bei der Behörde kein Häkchen gesetzt, steht also in der Antragsmaske bei Zuständige Behörde: Nein, erscheinen zwei neue Felder Kategorie und Bauvorhaben auf Eigentum.

Im Feld Kategorie kann ausgewählt werden zwischen Einverständniserklärung und Einverständniserklärung/Benützungseinkommen.
Danach erscheint ein Feld Subkategorie I. Dieses ist ein in der Verwaltung frei definierbarer Katalog, der die Antragskategorie bei Bedarf weiter unterteilt (z.B. Einfamilienhaus, gewerbliche Betriebsanlagen, Energierecht, Wasser- und Abwasserleitungen, Forst, Straßen).

Ist die Subkategorie I ausgefüllt erscheint ein Feld Subkategorie II, erneut ein frei definierbarer Katalog (z.B. Energieleitung, Wasserleitung, Sonstige Grundbenützung).

Nach den Subkategorien erscheint ein Status-Feld, wo Sie zwischen Erledigt und Offen auswählen können.

Offen: Der Antrag bleibt unbearbeitet (offener Status).
Erledigt: Antrag ist abgeschlossen.
Das Setzen des korrekten Status liegt in der Verantwortung des Bearbeiters. Der Status wird nicht automatisch vom System gesetzt.
Optional ist noch das Feld Bauvorhaben auf Eigentum zu befüllen
|