Geben Sie dafür beim Anlegen einer Wartungsstrategie den Modus Optional an.

Nach dem Speichern und Anlegen eines dazugehörigen Intervalls, können Sie in der Sektion Objekte unterhalb der Wartungsstrategie nun die gewünschten Geräte der Ausführung dieser optionalen Wartungsstrategie hinzufügen.

Gehen Sie dazu in der Sektion Objekte auf die Schaltfläche Objekte zuordnen.
Wählen Sie die gewünschten Objekte über Einfachklick aus und gehen Sie auf Speichern und Schließen.

Entsprechend ihrer Wartungsstrategie werden nun an den ausgewählten Geräten Maßnahmen generiert. Somit können Sie eine Wartungsstrategie für mehrere Geräte einer Ausführung anlegen, müssen aber nicht alle Geräte der Ausführung bei der Maßnahmengenerierung berücksichtigen.

Sollten im Laufe der Zeit weitere Geräte zur Ausführung angelegt werden, so werden diese nicht in der optionalen Wartungsstrategie berücksichtigt. Gehen Sie zum Zuweisen der Wartungsstrategie wie oben beschrieben über die Ausführung > Wartungsstrategie > Objekte und zuweisen.
Sie können auch direkt in die Detailansicht des Geräts gehen.
Hier haben Sie an der Sektion Wartungsstrategie die Möglichkeit, optionale Wartungsstrategien dem Gerät zuzuweisen.

|
Diese Schaltfläche haben Sie nur zur Verfügung, wenn an der Ausführung optionale Wartungsstrategien angelegt wurden.
|

Gehen Sie auf die Schaltfläche Optionale Wartungsstrategien zuordnen. Alle verfügbaren optionalen Wartungsstrategien der Ausführung werden aufgezeigt.
Markieren Sie die gewünschte Strategie und klicken Sie auf Speichern und Schließen.

Wurde die optionale Wartungsstrategie dem Gerät zugewiesen, so wird dies in der Sektion Wartungsstrategien am Gerät angezeigt und entsprechend den Vorgaben eine Maßnahme am Geräte generiert.

|