Im angegebenen Pfad finden Sie die Zip-Datei WebServiceClient.zip. Dieses entpacken Sie bitte komplett und verschieben alle Dateien in den Pfad C:\Program Files\VertiGIS FM\...\Templates\WebServiceClient. Im selben Ordner in dem die Anwendung liegt, liegt eine web.config. In dieser passen Sie bitte in den applicationsettings die URL zu VertiGIS FM an.
Zum Beispiel:
<applicationSettings>
<GeoManWebServiceAPI.Properties.Settings>
<setting name="GeoManWebServiceAPI_GeoManWeb_GeoManWebService serializeAs="String">
<value>https://demo.VertiGIS FM.com/GeoManWebService.asmx</value>
</setting>
</GeoManWebServiceAPI.Properties.Settings>
</applicationSettings>
<appSettings>
<add key="user value="user"/>
<add key="pwd value="password"/>
<!-- Die hier angegebene Meldungsart wird im Dropdown vorausgewählt und dient als Fallback, falls in 'TicketTypeNames.json' etwas nicht stimmt.>
<add key="type value="Servicemeldung"/>
<!-- Aussehen des Formulars. prooffice, gebman >
<add key="brand value="gebman"/>
<add key="privacyNoticeUrl value="https://www.gebman.com />
</appSettings>
Hier haben Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:
appSettings
|
Beschreibung
|
user
|
Benutzername, mit dem die Meldung in VertiGIS FM angelegt wird. Der diesem Benutzer hinterlegte Kontakt wird als Melder eingetragen.
|
pwd
|
Passwort für den Benutzer
|
type
|
Meldungsart, mit der die neue Meldung angelegt wird
|
brand
|
Einstellung, welches Layout für das Formular verwendet wird
|
privacyNoticeUrl
|
Url zur Datenschutzerklärung
|
Anschließend können Sie sich die externe Service Desk-Maske anzeigen lassen, indem Sie die neu erstellte WebSite im Browser mit dem Anhang /ReportIssue.aspx aufrufen - z.B. http://domainname/ReportIssue.aspx.
Diese URL können Sie nun je nach Bedarf z.B. in Ihrem Intranet oder auf Ihrer Homepage einbauen.

|