Nachdem Starten des VertiGIS Solution Manager kann das Deploymenteiner Network Simulator Solution durchgeführt werden.
Für die Installation benötigen Sie die ZIP-Datei (Network Simulator-<Version>.zip) des Network Simulator SolutionPackage, die Ihnen von Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter zur Verfügunggestellt wird.
Diese ZIP-Datei enthält alle notwendigenKomponenten, die zum Funktionsumfang des Network Simulator Solution Package gehören(z. B. Druckvorlagen).
Die Daten desVersorgungsnetzes müssen als Feature Service publiziert werden.
Bei derInstallation sind folgende Anforderungen an die web map zu berücksichtigen:
•Die Planungs-Layer müssen in der web map vorhanden und mit allenAttributen veröffentlicht sein (siehe Kapitel Datengrundlage). Sie müssen sokonfiguriert sein, dass sie nicht editierbar sind.
▪VU_PLANNING
▪VU_PLANNING_CONSTR_PHASE
•Die zu verwendende web map mussaus ArcGIS Pro heraus publiziert werden.
•Es sollten keine CIM-Symboleverwendet werden.
Wenn eine web map aus ArcGIS Pro heraus veröffentlicht wird, ist eswichtig, die Option "Mit allen Clients kompatible Symboltypen verwenden" zuwählen. Andernfalls werden in der web map CIM-Symbole erzeugt, die im ArcGIS Maps SDK fürJavaScript nicht vollständig unterstützt werden.
•Es sollte kein Dimension-Layer verwendet werden
Derzeitunterstützt das ArcGIS Maps SDK for JavaScript keine Dimension-Layer für 2D-Karten. Der Versuch,eine web map zu verwenden, die einen Dimension-Layer innerhalb von VertiGIS Networks enthält,führt daher zu einem fehlerhaften Laden der Anwendung.
1.VertiGIS Solution Manager starten
Der Solution Manager wird übereinen Link gestartet.
Siehe hierzu das Benutzerhandbuch des VertiGIS Solution Manager,Kapitel Solution Manager starten.
WennSie den Solution Manager zum ersten Mal mit einem Portal für ArcGIS verwenden, müssen Sie dieRegistrierungsinformationen des Elements VertiGIS Studio Printing ändern (siehe im VertiGIS StudioHandbuch Register VertiGIS Studio Printing Using a New ArcGIS Item). ImAbschnitt "Registrierte Informationen" müssen Sie den folgenden Weiterleitungs-URI"https://<SUBDOMAIN>.apps.vertigisstudio.com" hinzufügen und auf"Hinzufügen" klicken. Die vorgenannte Einstellung ist für Nutzer mit"Administratorrechten" ausreichend.
Falls auch Nutzer mit derPortalberechtigung "Publisher" die Installation der Networks Solution ausführen sollen,müssen diese außerdem einer Gruppe zugewiesen sein, die wiederum Zugriff auf das o. g.Portal-Element hat. Diese Einstellung kann via "Edit Group Sharing" für diesesPortal-Element VertiGIS Studio Printing zugewiesen werden.
Andernfalls kann dieSolution nicht installiert werden, da der Solution Manager diese Berechtigungen benötigt, umDruckvorlagen bereitzustellen.
1.Datenquellen vorbereiten
Siehe hierzu das Benutzerhandbuch desVertiGIS Solution Manager, Kapitel Datenquellen verwalten.
2.Deploymentdurchführen
Siehe hierzu das Benutzerhandbuch des VertiGIS Solution Manager, Kapitel Deployment durchführen.
a.Parameterwerte eingeben:
▪Paketname – Es kann einbeliebiger, individueller Name vergeben werden.
▪VertiGIS Studio Web URL
VertiGIS Studio Web URL defined during VertiGIS Studio Webinstallation.
Example: https://<hostname.domain.com>/web
▪Enter specific Network Simulator Parameter values
For the deployment of the Network Simulator Solution, the following additional information is required(explanations are given behind this symbol ):
•web map URL
URL der Webkarte, welche im Printing-Templateverwendet werden soll
•URL des Druckservers
VertiGIS Studio Printing Server URL, die während derInstallation von VertiGIS Studio Printing definiert wurde.
Beispiel:https://<hostname.domain.com>/vertigisstudio/printing/
Nach Eingabe der URL ist austechnischen Gründen erneut die Anmeldung über die Schaltfläche Sign in erforderlich.
•URL des Berichtsservers
Beispiel:https://<hostname.domain.com>/vertigisstudio/reporting/
Nach Eingabe der URL ist austechnischen Gründen erneut die Anmeldung über die Schaltfläche Sign in erforderlich.
•URL des Workflow-Designers
VertiGIS Studio Workflow Designer URL, die während derInstallation von VertiGIS Stuido Workflow Designer definiert wurde.
Beispiel: https://<hostname.domain.com>/workflow/designer
▪Attribute Form Schema Portal Item ID – Eingabe der GUID des Portal-Items,welche das projektbezogene Schema für die Attributmaske enthält.
Der Parameter "Attribute Form Schema Portal Item ID" istoptional. Wird das Feld leer gelassen, werden standardmäßig die Attribute entsprechend derDefinition im Feature Service angezeigt. Die GUID könnte dann auch nachträglich über den StudioWeb Designer eingegeben werden. Siehe hierzu auch Kapitel "Attribute bearbeiten" > Entwickler-Dokumentation.
b.Deployment validieren:
▪Die Funktion Planungsmanager im Networks Simulator setzt voraus,dass die Layer VU_PLANNING und VU_PLANNING_CONSTR_PHASE im Feature Service und derweb map enthalten sind.
Fehlen diese Layer kann der Networks Simulator nicht deployed werden undes wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Das Deployment muss abgebrochen werdenund die zwei Layer müssen zuerst gemäss Kapitel Datengrundlage im Feature Serviceund der web map ergänzt werden. Anschließend kann das Deployment mit dem Solution Managerwiederholt werden.
Über den VertiGIS Studio Web Designer muss die Anpassung an dieprojektspezifische Webkarte erfolgen. Siehe hierzu Kapitel Konfiguration > Networks Solutions Allgemein.
After installation, an adjustment to the project-specific map basis MUSTbe made. To do this, first select the generated WebApp in the Studio Web Designer. Then select the"Map Component", go tothe section "Map Settings" andclick on the "Refresh" button". Thisensures that the project-specific map basis is correctly integrated into the WebApp.