
|
Referenz Elektrode
Dauerbezugselektrode zur Regelung des Schutzstromgerätes.
Die Referenzelektrode liefert ein stabiles, bekanntes elektrochemisches Potenzial, das im Laufe der Zeit kaum abweicht. Durch den Vergleich der Spannung zwischen der Rohrleitung und der Referenzelektrode kann das Polarisationspotenzial der Schutzelemente im Boden bestimmt werden. Daraus kann geschlossen werden, ob die Schutzelemente immer noch genügend geschützt werden, oder ob allenfalls die Strom Zufuhr beim Gleichrichter angepasst werden sollte. Permanente Referenzelektroden werden in der Nähe des Schutzelements vergraben und an das Steuerungssystem angeschlossen. Tragbare Elektroden werden für Messungen verwendet und müssen konsistent platziert werden (möglichst nah am Schutzelement, aber nicht im Weg zwischen Anode und Schutzelement).
|