Gasströmungswächter
Die Gasströmungswächter sind Bestandteil der Hausinstallation und sind in der Regel direkt hinter der Hauseinführung installiert. Sie sperren selbständig die Gaszufuhr ab, wenn der Volumenstrom unnatürlich hoch ist. Auf diese Weise lassen sich Gasunfälle infolge von Manipulationen oder defekten Gasleitungen zuverlässig verhindern. Der Gasströmungswächter wird teilweise auch als Gasstopp bezeichnet.
https://www.sbz-monteur.de/allgemein/gs-wie-grosse-sicherheit (in Deutsch)
Der Gasströmungswächter wird immer auf der Hausanschlussleitung erfasst (Hinweis auf Rules). In einigen Fällen werden die Gaströmungswächter auch außerhalb des Gebäudes in einem Schacht verbaut (siehe Grafik gestrichelter GS). Aktuell dient dieses Objekt in vielen Werken dazu den Hinweis zu geben dass ein GS verbaut ist.Aktuell wurden die Gasströmungswächter auf der Hausanschlussleitung außerhalb des Gebäudes erfasst (nicht Lagerichtig). In der Regel wurde die Leitung an dieser Stelle nicht aufgebrochen. Der Gasströmungswächter ist ein sicherheitsrelevantes und nachweispflichtiges Bauteil im Gasnetz.
|