Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite anzuzeigen.

Mehrfachwicklungstransformatoren, Dreiwicklungstransformatore

Transformatoren mit Mehrfachwicklung können mehr als nur eine Wicklung auf der Primär- oder Sekundärseite haben. Der Funktionsprinzip des Transformators bleibt gleich. Mehrfachwicklungstransformatoren können unterschiedlichen Spannungen auf der Sekundär- und Tertiär-Seite liefern. Die tertiäre Wicklung wird meistens für den Eigenbedarf der Station verwendet und ist deswegen für die Netzdokumentation wenig relevant.

Transformatoren mit Mehrfachwicklung werden oft in den Netzebene 2 und 4 eingesetzt. Deren Ausgänge auf der Sekundär- und Tertiär-Seite könnten Teilnetzbegrenzer unterschiedlicher Teilnetze sein. Wenn dies der Fall ist, müssen zwei parallele Transformatoren erfasst werden, die den gleichen Mehrfachwicklungstransformer repräsentieren. Eine interne virtuelle Verbindung  verbindet die zwei Transformatoren.

Über Attribut AssetName, AssetText oder Bemerkungen, kann festgehalten werden, dass es sich um ein Mehrfachwicklungstransformator handelt.

 

ELE_EditingGuidelines_Transformer

 

Bemerkung:

- Die Linien müssen dem richtigen Terminal (high/low) vom Transformator zugewiesen werden, damit eine korrekte Netzverfolgung ausgeführt werden kann.

- In dem Beispiel hier oben, kann die sekundäre Seite vom dem EHVHV Transformator als Teilnetzbegrenzer für ein Hochspannungsnetz definiert werden. Die sekundäre Seite des HVMV Transformator ist der Teilnetzbegrenzer des Mittelspannungsnetzes; sie entspricht der tertiären Seite der Mehrfachwicklungstransformator.

© 2025 VertiGIS GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum
Dokumentation Version 1.4