Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite anzuzeigen.

Navigation: » Keine Themen oberhalb dieser Ebene «

FAQ

Vorherige Oben Nächste Mehr

Messen

Warum sind die Meters nicht in den Devices?

Ein Meter beeinflusst das Netz nicht oder nur indirekt über ein Device. Es ist einzig die Aussage, dass an dieser Stelle eine Messung durchgeführt wird. Was genau gemessen werden soll und was diese Messung für eine mögliche Reaktion auslöst wird erst durch das verwendetet Regelsystem ersichtlich.

Der Zähler in einem Haus kann auch eine aktive Komponente enthalten. In diesem Zusammenhang müssen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich noch zum Thema Smart-Meter, welche gesteuert werden können, auseinander setzen. Aber auch hier ist davon auszugehen, dass diese Elemente (obschon sie eine aktive Komponente besitzen) nicht in die Kategorie der Devices fallen werden, da sie in der Regel nur den Endverbraucher steuern und das Teilnetz nicht beeinflussen.

Das Thema Meter/Device wird bei der nächsten oder übernächsten Überarbeitung der Datenmodelle genauer betrachtet.

 

Strom Datenmodell ist "hierarchisch"

Warum wurde das VertiGIS Datenmodell für Elektrizität als "hierarchisch" und nicht als "partitioniert" definiert?  

Der Strom kann sowohl von einer höheren Spannung in eine niedrigere Spannung transfomiert werden, wie von einer kleineren zu einer höheren Spannungsebene. Endverbraucher sind nicht mehr nur Strom Konsumenten, sondern auch immer öfters Prosumer. Der Strom fliesst somit nicht nur in eine Richtung. Nur ein Netz von Typ "hierarchisch" unterstützt bidirekationnale Anschlusspunkte.

Ein Asset kann Teil verschiedener Subnetworks sein: Station/Trafokreis, Strang, Netzebene.

Auch die fachlichen Spezialisten von esri identifizieren das Stromnetz als ein "hierarchisches" Netz. In Amerika ist das Stromnetz etwas anders aufgebaut als in Europa, und es wird "Phase-Swapping" betrieben. Dieses  "Phase-Swapping" wird mit Hilfe der Funktionalität "value propagation" unterstützt, die aber nur für partitionierte Netze entwickelt wurde.

© 2024 VertiGIS GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum
Dokumentation Version 1.3