Delete: Bestehende Connectivity Rules können gelöscht werden, wenn der Kunde wünscht, strenger mit den erlaubten Topologie Regeln zu sein.
Bemerkungen:
•Es muss dabei beachtet werden, dass Daten daraufhin angepasst werden müssten, da neue dirty areas entstehen könnten.
•Ein Update ist noch nicht sichergestellt. Die Regeln würden bei einer neuen Version wieder eingefügt werden (überschreiben).
Modify: Soll möglichst vermieden werden (kostenpflichtiger Support, keine Update-Fähigkeit)
Begründung:
•Eine neue Regel könnte die korrekte Funktionsweise von bestehenden subnetworks gefährden.
Beispiel: es wird eine neue Regel definiert, die neu die Verbindung eines Knoten am Ende einer Leitung zulässt. Knoten kann erfasst werden, mit einer validen Topologie. Aber die Bildung des subnetworks oder ein subnetwork trace bricht ab, weil der Knoten in der subnetwork Definition nicht berücksichtigt wurde.
•Problem sind schwer nachvollziehbar, respektiv ihre Ursache auffindbar (unübersichtlich und Regeln, die sich gegenseitig aushebeln können)
•Es ist nicht erkennbar welche Regeln von VertiGIS und welche von Erweiterungen stammen, da es keine ID oder Namenskonvention esri-technisch definiert werden kann.
•Update noch nicht sichergestellt. Wenn mal ein Update umgesetzt wird, würden mit dem Update auf die neue Version die Regeln einfach wieder eingefügt werden.
Create: soll möglichst vermieden werden (kostenpflichtiger Support, keine Update-Fähigkeit)
Gleiche Begründungen wie bei Modify
Sollten Connectivity Rules aus Kundensicht fehlen oder fehlerhaft sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.