Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite anzuzeigen.

Navigation: VertiGIS Network Datenmodell > Anwendungsspezifische Modell Erweiterungen (Netzelemente) 

Attribute Rules

Vorherige Oben Nächste Mehr

Attribut Regeln werden eingesetzt, um Attribute automatisiert zu befüllen oder aktualisieren. Sie werden zum Beispiel eingesetzt, um das Punktsymbol am Ende oder auf einer Linie richtig auszurichten, wenn das Punktobjekt abgesetzt wird. Ein anderes Beispiel ist die Steuerung der Symbologie auf Basis von verschiedenen Attributen.

Modify / Delete: Der Inhalt der VertiGIS Networks Attribute Rules darf nicht verändert werden. Rules können deaktiviert werden  

Die bestehenden Attribute Rules dürfen nicht aus der Datenbank gelöscht werden. Sie dürfen bei Bedarf deaktiviert werden.  

Bei einer De-Aktivierung empfehlen wir, mit einem Tag die Attribute Rules zu markieren, welche de-aktiviert wurden. So kann der Administrator besser wieder erkennen, welche VertiGIS Regeln durch ihm oder seine Kollegen de-aktiviert wurden, und auch gezielt wieder einschalten. Beim wieder Einschalten und Entfernen des „deaktivierungstag“, bitte darauf achten, dass bestehende VertiGIS Tags nicht gelöscht werden.

Bei einem Update (noch nicht vorhanden), würden die Werte der VertiGIS Standard Attribut Regeln bestehende Einstellungen überschreiben.  

 

Create:  

Es können neue Attribute Rules eingefügt werden. Der Name muss eindeutig sein.  

Die Beschreibung soll ausgefüllt werden, damit verständlicher ist, was die Rule macht.  

Tags helfen bei der Erkennung des Zwecks der Regel und somit bei der Verwaltung und Pflege dieser Regeln

 

Namenskonventionen VertiGIS Modelle:

 

Syntax: trigger_target_SubType{_Text} 

Bedeutung der Namenteile: siehe Tabelle unten. 

 

Namenskonvention Erweiterung (Customize)

 

Syntax: CUS_ trigger_target_SubType{_Text} 

Name der Attribut Regel zwingend: mit "CUS_" Prefix starten. 

 

 

Teil des Namen

Werte

Trigger

c:  create

u: update

d: delete

cu: create and update

cud: create update and delete

 

n:  steht für "none". Es ist keine Create/Update/Delete Checkbox in der Rule Definition angekreuzt.  

Target

"self": wenn Ziel der Expression das Objekt ist, dass die Rule triggert  

"other": Wenn die Expression auf weitere Objekte agiert, egal ob UN und/oder nicht-UN Objekte.  

Subtype/Assetgroup

Name des Subtype/Assetgroup. Wenn zu lang, kann auch der Code -eingesetzt werden.

“All” einsetzen, wenn alle Subtypes/Assetgroups die Regel anstossen können

Zusatztext

Optional. Keyword für den Zweck, oder Zahl um Eindeutigkeit des Regelnamen sicherzustellen

 

Intern (R&D):  

Bei allen Attribut-Rules für unser Produkt wird von R&D der Tag ‘VertiGIS Networks’ eingetragen Damit soll für kommende Updates sichergestellt werden, dass wir die Attribut-Rules des Standard-Produktes identifizieren können.

Formatierung der Arcade-Expressions: Wir verwenden die JavaScript-Formatierung damit die Arcade-Formeln lesbar sind.

Arcade-Expressions: Version Datum als Kommentar setzen, sowohl wie Update Datum wenn es bei einem Update einer Version geändert wurde.  (// Version xxxxxx  //Update Versions xxxx)

Bei der Benennung der Attribute-Rules verwenden wir für das Produkt immer den Namen des Subtypes und nicht den Code.

 

Beispiele

Diese Beispiele zeigen auf wie attribute Rules benamst werden können. Die aufgelisteten entsprechen nicht den definierten Regeln in den VertiGIS Networks Datenmodellen und erheben auch keinen Anspruch darauf.  

d_other_All_Document: Das Löschen eines Wasser Assembly Objekts bewirkt eine Anpassung der verlinkten Dokumente

cu_self_FlowControlDevice_Symbology: Erstellung oder Anpassung eines Feldwerts oder der Geometrie (z.B AssetCatalogItem) von einem FlowControlDevice, steuert den Inhalt der Felder sym_style und/oder sym_color

cu_self_ All_SymRotation: Symbolrotation wird bei Erfassung oder Anpassung eines Objekts berechnet.  

u_self_ All_NETMainLifeCycleStatus: Eine Änderung an einem bestehenden WaterDevice (z.B von Attribute DetailLifeCycleStatus), führt den Wert den Wert des Netzattributs NET_MainLifeCycleStatus nach.

c_self_ FireDevice_DefaultValues: DefaultWerte bei Erstellung von einem Hydranten setzen (wenn nicht durch Templates gesteuert)

cu_self_ All_Label: Attribut für den Beschriftungs-Inhalt einer Leitung befüllen und aktualisieren, wenn diese Leitung erzeugt oder geändert wird. Bemerkung: es wurde noch nicht definiert, wie die Beschriftungen zukünftig in den VertiGIS Modellen definiert werden.

 

 

Folgende Tags werden in den Attribute Rules durch VertiGIS eingesetzt. Ein Anwender kann für zusätzliche Regeln die gleichen oder/und noch weitere Tags definieren.  

 

Symbology: betrifft die Symbologie

Label: betrifft Beschriftung (Labelling)

Annotation: Einfluss auf Beschriftung vom Typ Annotation

Relation: Einfluss auf Objekte, die über esri relationshipclass in Beziehung stehen

association: betrifft Objekt verbunden über utility network connectivity und association rules

Network: Netzwerk Attribut bearbeiten

Spatial: beeinflusst die Objekt-Geometrie (x, y, z Werte)

Catalog: Zusammenspiel mit den Einträgen einer Katalog Tabelle

 

 Attribut Rule zulässige Feldlängen im AssetPackage, Stand Juli 2023,. UN version 5 auf ArcGISPro 2.9.x:

Feldlänge 64,   description Länge 256,  Tags 2000 Zeichen,  Field 31, type 11,  script expression 30000

© 2025 VertiGIS GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum
Dokumentation Version 0.2