Der Asset-Manager erlaubt den direkten Zugriff und die Verwaltung von Assets über Asset-Klassen. Die Asset-Suche stellt alle im System als sichtbar parametrierten Asset-Klassen in einer Baumstruktur dar. Klassengruppen, Asset-Klassen und Assets bilden dabei die Knoten in der Strukturansicht. Auf den einzelnen Knoten können Aktionen wie eine attributive Suche oder die Erstellung neuer Assets angestoßen werden.
Schaltfläche |
Beschreibung |
---|---|
Über Namen im Suchfeld filtern |
|
Neu laden |
|
Einstellungen |
Kontextmenü-Element |
Beschreibung |
---|---|
Tabelle öffnen |
Diese Aktion öffnet die mit der gewählten Asset-Klasse verbundene Tabelle und listet die darin enthaltenen Assets auf (Ergebnisliste). In der Liste werden alle Assets aus der letzten attributiven Suche aufgelistet. Wurde noch keine explizite Suche durchgeführt, so werden die ersten 100 Assets aus der Tabelle aufgelistet. |
Assets suchen |
Diese Aktion ermöglicht eine Attributsuche nach Assets des ausgewählten Assets oder der Hauptklasse. Nach Auswahl der Aktion öffnet sich eine Suchmaske, die die Eingabe von Filterbedingungen für das ausgewählte Asset oder die ausgewählte Hauptklasse ermöglicht. Nach Abschluss der attributiven Suche öffnet sich die Ergebnisliste mit den gefundenen Assets. |
Neues Asset erstellen |
Diese Aktion stößt die Erstellung von Assets an. Sofern nichts anderes konfiguriert wurde öffnet diese Aktion den Bereich Assets erstellen und erlaubt die Erstellung von Assets mithilfe von Esri-Vorlagen. |