Baukonstruktionen
Unter Baukonstruktionen werden im VertiGIS FM Objekte verstanden, die direkt mit einem Gebäude, Bauabschnitt, Geschoss oder Raum verbunden sind. Als Beispiele können hier besondere Innen- oder Außenwandkonstruktionen oder Dach- und Fassadenkonstruktionen benannt werden. Möglich wäre es außerdem besondere Einbauten zu definieren. Baukonstruktionen sind eine Gruppierung von Bauteilen.
Den Katalog der Baukonstruktionen finden Sie auf der Startseite der Gebäudeverwaltung unter den Aktionen:
Öffnen sie zunächst unter den Aktionen den Menüpunkt Baukonstruktionen. Sie erhalten eine Übersicht mit allen im System bereits angelegten Baukonstruktionen. Über die Schaltfläche Hinzufügen können Sie nun eine neue Art von Baukonstruktionen erfassen:
Vergeben Sie eine Bezeichnung. Geben Sie an, ob es sich dabei um sicherheitsrelevante Bauteile handelt:
Sicherheitsrelevante Bauteile bedürfen einer besonderen Begutachtung bei Begehungen. Auf diese Weise können Risiken und daraus resultierende Schäden frühzeitig vermieden oder bestehende Schäden sicherheitstechnisch besser eingeschätzt werden.
Speichern und Schließen Sie die Baukonstruktion, um diese anzulegen. Im Beispiel wurde eine Gruppe Dächer erfasst:
Diese können nun in den darunterliegen Sektionen näher beschrieben werden.
Unterhalb der Baukonstruktionen können nun Bauteile erfasst werden.