Teilen
Legen Sie einen neuen Veränderungsnachweis vom Typ Teilen an.
Eine neue Maske wird geöffnet. Füllen Sie alle Pflichtfelder (*) aus. Des Weiteren müssen Sie eine Gemarkung auswählen, in der sich die betroffenen Flurstücke befinden. Anschließend können Sie dann ein Flurstück aus der gewählten Gemarkung auswählen.
Nach dem Übernehmen wird die Fläche des Flurstücks angezeigt.
Nach dem Speichern haben Sie keine Möglichkeit mehr, das Flurstück zu ändern. Solange kein Zugang existiert, können Sie jedoch den gesamten Veränderungsnachweis löschen. |
Sie haben die Möglichkeit, den Veränderungsnachweis auf wirksam zu setzen, sobald mindestens ein Zugang existiert. Dabei ist zu beachten, dass danach keine Änderungen mehr möglich sind.
Beim Teilen entsteht ein neues Flurstück - der Zugang. Öffnen Sie die Sektion und gehen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Eine Maske um ein neues Flurstück anzulegen, wird geöffnet.
Die Gemarkung wurde bereits übernommen, ebenso die Flurnummer und die Lage. Geben Sie einen Zähler an und auf jeden Fall die Fläche des neu entstehenden Flurstücks. Die Kategorie ist bereits vorausgefüllt, da es sich bei dem neuen Stück um ein Flurstück handelt. Alle anderen Felder sind optional. Mit Speichern und Schließen übernehmen Sie Ihre Angaben.
In der Sektion ist das neue Flurstück nun aufgelistet.
Sie können das neue Flurstück nun markieren und über die Detailansicht in das Flurstück mit allen verfügbaren Sektionen springen.
In der Sektion Veränderungsnachweis sehen Sie den Vorgang bereits. Da der Veränderungsnachweis noch nicht auf wirksam gesetzt wurde, werden die 1500 m² im Beispiel auch noch nicht vom alten Flurstück abgezogen.
Damit die Flächen berechnet werden, setzen Sie den Veränderungsnachweis auf wirksam.
Der Vorgang ist nun abgeschlossen. Die ursprüngliche Fläche wird am Flurstück eingetragen und das neue Flurstück ist erstellt.