Pflegemaßnahmen
Der Arbeitsablauf Pflegemaßnahmen dient dazu offene Maßnahmen abzuschließen und in Folge dessen eventuell vorhandene Schäden zu beheben.
Arbeitsablauf Pflegemaßnahmen
In diesem Arbeitsablauf wird zu Anfangs eine Liste mit offenen Maßnahmen bereitgestellt. Über dieser Liste gibt es einen Filterbereich um die Liste der Maßnahmen einzuschränken. Die gewünschte Maßnahme kann entweder via Doppelklick aus der Liste gestartet werden, oder durch die Schaltfläche Bearbeiten in der Sektionsüberschrift. Liste der offenen Maßnahmen |
In der Bearbeitungsmaske einer Maßnahme muss zum abschließen die Option Erledigt aktiviert werden. Danach wird das Durchführungsdatum automatisch mit dem heutigen Datum belegt. Als Durchgeführt von wird der angemeldete Benutzer eingetragen. Bei besonderen Vorkommnissen können in der Sektion Fertigmeldung weitere Informationen zum Abschluss der Maßnahme eingetragen werden. Abschließen einer Maßnahme |
Ist die Maßnahme erledigt, springt man mit Speichern und Weiter in die Ansicht der offenen Schäden am bearbeiteten Objekt. In der ersten Spalte der Auflistung befindet sich die Spalte Erledigen (rote Markierung). Die Schäden die behoben wurden können hier ausgewählt werden. Der Status der ausgewählten Schäden wird dadurch auf erledigt gesetzt. Ist die abgeschlossene Pflegemaßnahme mit einem Schaden direkt verknüpft gewesen, weil sie beispielsweise durch die Maßnahmengenerierung aus Schäden erzeugt wurde (siehe Kapitel Schäden), so wird die Option erledigen automatisch vorbelegt Nach dem Klick auf Fertig am Ende der Auflistung werden die Eingaben gespeichert und man springt zurück in die Auflistung der noch offenen Maßnahmen. In dieser Maske kann auch der Status des Inventars wieder verändert werden (blaue Markierung). War das Inventar beispielsweise bei der Reparatur und der Status auf Abgestellt gesetzt, so kann es hier wieder auf aktiv gesetzt werden wenn der Schaden behoben wurde. Offene Schäden beheben |