Kontrollen anlegen
Für Spielplätze sind in der DIN EN 1176-7 drei Arten von Kontrollen vorgegeben:
•Visuelle Routine-Inspektion > Sichtkontrolle
•Operative Inspektion > Funktionskontrolle
•Jährliche Hauptinspektion
Kontrollen werden in Spielplaz über Dauermaßnahmen angelegt und regelmäßig erstellt.
An der funktionalen Einheit befindet sich die Sektion Dauermaßnahmen. Hier können Maßnahmen und Kontrollen auf regelmäßiger Basis erstellt werden. Dazu sind zwei Schaltflächen Hinzufügen an der Sektion vorhanden. Dauermaßnahmen anlegen Die linke Schaltfläche dient dazu Pflegemaßnahmen auf regelmäßiger Basis anzulegen. Der rechte der beiden Schaltflächen wird benutzt, um eine regelmäßige Kontrolle anzulegen. Beim Betätigen öffnet sich folgende Maske: Dauermaßnahmen Bearbeitungsmaske Um eine Kontrolle anzulegen muss in der Auswahl die Art der Kontrolle angegeben werden. Wird eine Art ausgewählt, wird automatisch der verknüpfte Tarif hinterlegt. Die Kontrollarten werden in der Katalogverwaltung angelegt und verwaltet. Wichtig sind die beiden Optionen Termin und Basis letztes Plandatum. Sind die Termine aktiviert, so wird an der Funktionale Einheit eine einzelne Kontrolle erstellt, welche vom Benutzer durchgeführt werden kann. Ist diese abgearbeitet wird automatisch eine neue Kontrolle erzeugt. Die Option Basis letztes Plandatum regelt den Termin, an welchem die nächste Kontrolle erstellt wurde. Ist diese Einstellung aktiviert, so wird immer vom geplanten Termin weg ein Intervall dazu gezählt und zu diesem Zeitpunkt ein neuer Termin erstellt. Ist diese Einstellung deaktiviert, so wird vom Durchführungsdatum der letzten Kontrolle ein Intervall dazu gerechnet und am entsprechenden Datum ein neuer Termin erstellt. Durchgeführt werden die einzelnen Kontrollen mit den Arbeitsablauf Kacheln auf der Produktstartseite.
|